Unterdrückung von Dissens und Familien im Iran

Leila Saremi

August 2025 – Ein neuer Bericht zeigt auf, dass das iranische Regime systematisch und bewusst Frauen und ihre Familien ins Visier nimmt. Dies sind nicht bloß vereinzelte Menschenrechtsverletzungen – es ist eine koordinierte Strategie, um abweichende Stimmen zum Schweigen zu bringen, Hoffnung zu zerstören und diejenigen zu bestrafen, die nach Gerechtigkeit verlangen.

Von Müttern und Töchtern bis hin zu Lehrerinnen und Menschenrechtsverteidigerinnen: Frauen sind mit willkürlichen Verhaftungen, unmenschlichen Haftbedingungen, Folter, Verweigerung medizinischer Versorgung und Missbrauch durch das Justizsystem konfrontiert. Familien politischer Gefangener werden allein dafür bestraft, dass sie Wahrheit und Gerechtigkeit einfordern.

Gesichter hinter den Zahlen

Leila Saremi – Tochter eines hingerichteten politischen Gefangenen und Mutter eines inhaftierten Protestierenden – wurde ohne Haftbefehl festgenommen, in Einzelhaft gebracht, gefoltert und vom Rechtsbeistand abgeschnitten.

Arghavan Fallahi – erst 24 Jahre alt – wird seit über sechs Monaten in völliger Isolation festgehalten und leidet unter schweren Migräneanfällen ohne jegliche medizinische Hilfe.

Lehrerinnen, Kinderrechtsaktivistinnen und sogar Studierende werden wegen friedlichem Engagement oder Forschung verhaftet und ohne Prozess über lange Zeit festgehalten.

Familien werden als Geiseln benutzt, um politische Gefangene zu erzwungenen Geständnissen zu drängen.

Medizinische Versorgung wird Gefangenen in akuter Notlage bewusst verweigert – als Waffe, um ihren Widerstand zu brechen.

Diese Fälle machen deutlich: Repression im Iran bedeutet nicht nur, einzelne Stimmen zum Schweigen zu bringen – sondern Kollektivstrafen gegen ganze Familien zu verhängen.

 

Iran: Systematische Unterdrückung von Familien politischer Gefangener – Der Fall Leila Saremi im Fokus der Menschenrechtsverletzungen

Warum wir nicht schweigen dürfen

Diese Frauen und Familien riskieren alles für Freiheit und Gerechtigkeit. Ihr Mut verlangt nach unserer Solidarität.
Jeden Tag werden ihre Stimmen hinter Gefängnismauern erstickt – doch gemeinsam können wir sie verstärken.

Wie Sie helfen können

Nehmen Sie an unseren Aktionen teil – In verschiedenen Städten organisieren wir Protestaktionen und Infotische, um Öffentlichkeit herzustellen und die Stimmen der Gefangenen hörbar zu machen.

💙 Ihre Solidarität kann Empörung in konkretes Handeln verwandeln. Stehen Sie an der Seite der Frauen im Iran und ihrer Familien – unterstützen Sie uns heute und helfen Sie, ihre Stimmen lebendig zu halten.

Spenden Sie – Unterstützen Sie unsere Bemühungen, das Bewusstsein zu schärfen, uns international einzusetzen und Familien von politischen Gefangenen zu helfen.

 

About the Author

You may also like these